Zimmerbrand Karolinenstraße

Gegen 16 Uhr wird die Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand in die Karolinenstraße gerufen. Ein Stoßtrupp geht unter schweren Atemschutz in die Wohnung vor. Dort stellt sich schnell heraus, dass in der Küche ein Elektroherd Feuer gefangen hat. Die Einheiten bringen in kurzer Zeit den Brand unter Kontrolle. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erleidet eine Person eine leichte Rauchvergiftung, wird an den eingetroffenen Rettungsdienst übergeben und von diesem weiter versorgt. Ein zweiter Stoßtrupp beginnt zur gleichen Zeit mit der Entrauchung der verqualmten Wohnung, dazu wird ein Drucklüfter eingesetzt.

Brand einer Niederspannungsverteilung

Nager als Brandstifter

Um 17.11 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Niederspannungsverteilung im EG der Tribüne des Playmobilstadions gerufen. Die Feuerwehr konnte durch den fachgerechten Einsatz von CO² den Brand schnell und sauber löschen.
Nach Beendigung der Löscharbeiten konnte der Brandstifter schnell ermittelt werden. Der Tribünenbereich und der Treppenraum wurden durch Öffnen der Fenster gelüftet. Von der Infra-Strom wurden die Hauptsicherungen entfernt.

Kleinbrand Maxstraße

Gegen halb zwölf wird die Berufsfeuerwehr durch die Brandmeldeanlage des Objekts zum Sparkassenhochhaus in die Maxstraße gerufen.
Auslöser war ein überhitzter Wasserkocher, der ohne großen Aufwand gelöscht werden konnte.