Freiwillige Feuerwehr Fürth-Burgfarrnbach e.V.

Vereinslogo FF BurgfarrnbachDer Feuerwehrverein ist nicht nur der historische Ursprung der Freiwilligen Feuerwehr Burgfarrnbach, in dem sich zuerst die Turner und dann weitere Bürger zur organisierten Hilfeleistung im Brandfall zusammengeschlossen haben.
Auch heute, wo der Brandschutz längst eine Pflichtaufgabe der Stadt ist, erfüllt der Verein noch eine bedeutende Funktion. Durch sein Wirken als Förderverein wird mit Veranstaltungen wie dem Sommerfest oder der Herbstfahrt die Kameradschaft unter den Feuerwehrleuten und fördernden Vereinsmitgliedern gepflegt. Präsent wird der Verein darüber hinaus jährlich am Volkstrauertag, wenn die aktiven Mitglieder in Uniform an der Gedenkveranstaltung teilnehmen.
Mit den erhobenen Mitgliedsbeiträgen und erhaltenen Spenden unterstützt der Verein in erheblichem Maße die Ausstattung der Aktiven Wehr. Neben Ausrüstungsgegenständen wie Handfunkgeräten für die Einsatzstellenkommunikation, Funkmeldeempfängern zur Alarmierung der Einsatzkräfte und Bekleidung wurde z.B. 2011 auch der Neubau einer Feuerwehrgarage zur Erweiterung der Unterstellmöglichkeiten für Einsatzfahrzeuge vom Verein in Eigenregie durchgeführt und das Gebäude im Anschluss an die Stadt Fürth übergeben.
Auch weiterhin wird sich der Verein darum bemühen, eine gut ausgerüstete Feuerwehr in Burgfarrnbach zu haben. Unterstützen können Sie dies z.B. durch eine Mitgliedschaft für 20 EUR pro Jahr.

Zum Aufnahmeantrag