Verkehrsunfall Heilstättenstraße

Verunfallter PKW

Gegen 15:55 Uhr ereignet sich ein Verkehrsunfall in der Heilstättenstraße. Dort überschlug sich ein PKW, prallt gegen einen Baum und bleibt auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr befindet sich die Person schon außerhalb des verunfallten PKWs und wird vom Rettungsdienst betreut. Die Brandabsicherung wird mit Hilfe von Pulverlöschern sichergestellt und die Batterie des Autos abgeklemmt.

Dachstuhlbrand Vach

Kurz vor 5 Uhr morgens wird die Feuerwehr über einen Brand in der Herzogenauracher Str. in Vach verständigt.
Beim Eintreffen steht der Dachstuhl eines Wohnhauses im Ortskern bereits in Vollbrand.
Umgehend werden weitere Kräfte nachalarmiert, der Erstangriff erfolgt mit 2 C-Rohren, ein weiteres Rohr wird über die Drehleiter vorbereitet.

Zeitweise wird der Brand mit 5 C-Rohren bekämpft.
Temperaturen von -7°C lassen das Löschwasser auf den Straßen gefrieren.

Zimmerbrand in Vach

Der Stoßtrupp am Brandort

Am späten Nachmittag werden die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Vach zu einem Brand in die Herzogenauracher Str. gerufen. Aus dem ersten Obergeschoss ist Rauchentwicklung zu sehen.

Ein Stoßtrupp geht unter schwerem Atemschutz ins Haus vor, ein Hochdrucklüfter wird zur Entrauchung vorbereitet.
In einem Zimmer im ersten Stock löschen die Feuerwehrleute den hinter einem Ölofen ausgebrochenen Brand ab. Erste Löschversuche der Bewohner mit Pulverlöschern konnten zwar eine schnelle Brandausbreitung vorübergehend eindämmen und somit den Brandschaden in Grenzen halten, jedoch verteilte sich das Löschpulver aus diesen Handlöschgeräten weiträumig.