Am Mittwochabend musste die Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Kellerbrand in den Taubenweg ausrücken. Aufgrund der gemeldeten Situation wurde zeitgleich die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt zur Wachbesetzung alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr teilte der der Meldende mit, dass er bereits erste Löschversuche unternommen hatte.
Ein Trupp unter Atemschutz setzte an der Kellertüre eine Rauchschürze und ging in den verrauchten Keller vor. Mittels Wärmebildkamera wurde der Brandherd, ein nur noch rauchender aber nicht mehr brennender Wäschetrockner ausfindig gemacht und abgelöscht.
Parallel wurde im Außenbereich ein Lüfter zur Entrauchung in Stellung gebracht.