
Starke Rauchentwicklung in einem Garagenhof in der Schwabacher Strasse rief am 22.05.2023 um 14:45 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Aus noch nicht geklärter Ursache gerieten mehrere Garagen in einem Hinterhof in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll bereits dichter Rauch unter dem Dach mehrerer Garagen hervor.

Von zwei Seiten wurde in einem Zangenangriff von vier mit Preßluftatemgeräten ausgerüsteten Trupps mit jeweils einem C-Rohr das Feuer bekämpft. Heikel dabei: In den Garagen lagerten zahlreiche größere Gebinde mit Gefahrstoffen, vorwiegend Farben und Lacke. Das Schadenfeuer hatte sich hauptsächlich in der mit einem Blechdach verkleideten hölzernen Dachkonstruktion ausgebreitet. Das Blechdach musste nach ersten Löschmaßnahmen zur Eindämmung des Feuers erst mit einer hartmetallkettenbestückten Kettensäge aufgesägt werden, um zu Brandherden und Glutnestern zu gelangen. Durch die starke Hitzeentwicklung zerbarsten mehrere Scheiben an einem wenige Meter entfernten Mehrfamilienhaus.