Brandschatz Cup in Berlin

Vom 13.04.-15.04. fand in Berlin der 10. Brandschatz Cup der Feuerwehren im Eishockey statt. Das Teilnehmerfeld bestand aus Mannschaften der Feuerwehren Augsburg, Berlin, Bremerhaven (2 Teams), Geretsried, Hamburg, Herisau (Schweiz), Köln, Krefeld und Wolfsburg, ergänzt von einer Auswahl der Polizei Berlin. Das Team der Feuerwehr Fürth nahm erstmalig an diesem Turnier teil.

In zwei Spielgruppen wurden die Halbfinalisten Berlin, Köln, Krefeld und Polizei Berlin ermittelt, im Endspiel gegen Krefeld konnte die Mannschaft der Berliner Feuerwehr knapp mit 4:3 den Turniersieg erringen.

Neuer Defibrillator in Vach


Heute wurde offiziell der Defibrillator an unserem Gerätehaus eingeweiht und übergeben.

Zusammen mit den Vacher Kärwaburschen und den Vacher Sanitätern hat die Feuerwehr Vach mit Unterstützung der BayWa AG den Defibrillator über das Projekt „Fürth Schockt“ der AGNF (Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V.) finanzieren können.

Neue Feuerwehrkollegen ab 01.04.2023 im aktiven Dienst

Unsere fünf neuen Kollegen, eingerahmt vom Leiter der Abteilung Ausbildung Christian Donderer (links) und Lehrgangsleiter Walter Hertel (rechts)

Wir freuen uns, die Kollegen Johannes Bienias, Jacob Flierl, Philipp Moyano-Tucholke, Maximilian Pöll und Tobias Schienhammer in den Reihen der Feuerwehrbeamten begrüßen zu dürfen. Sie haben in der einjährigen Ausbildung als Brandmeisteranwärter den Feuerwehrlehrgang, die Ausbildung zum Rettungssanitäter und den Führerschein CE absolviert und erfolgreich bestanden.

Jacob Flierl, Tobias Schienhammer, Philipp Moyano-Tucholke, Maximilian Pöll und Johannes Bienias (von links nach rechts)

Ab dem 01.04.2023 werden sie als Feuerwehrbeamte auf Probe in den Schichtdienst übernommen und zusammen mit anderen Kräften der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren in Fürth für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger bei Gefahrenlagen sorgen.