Kaminbrand

Am Abend des 30.01.2023 wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Kaminbrand in den Fürther Stadtwesten gerufen. Im Kamin eines Doppelhauses waren Verbrennungsrückstände in Brand geraten. Dadurch war der Kamin auf ganzer Länge überhitzt.

Ein Angriffstrupp dämmte mit einem Pulverlöscher über die Revisionsklappe im Keller das Brandgeschehen ein, ein zweiter Trupp löste mit dem Kaminkehrerwerkzeug über die Drehleiter das Brandgut aus dem Kamin.

Nachdem die Brandgefahr gebannt und das Gebäude mit Lüftungsgerät belüftet worden war, konnte der hinzu gerufene bevollmächtigte Bezirkskaminkehrermeister die nötigen Nachfolgearbeiten übernehmen.

Die ebenfalls alarmierte Freiwillige Feuerwehr Unterfarrnbach stand während des Einsatzes als Einsatzreserve zur Verfügung, musste aber nicht eingreifen.