Erneuter Einsatz an der Rednitz

Mehrere Anrufer kontaktierten am späten Mittwochabend die Integrierte Leitstelle Nürnberg über einen Heizölgeruch im Bereich der Badstraße. Teilweise war die Geruchsbelästigung in den Häusern so stark, dass es die Anwohner zur Einsatzstelle verschlug, um die Ursache zur erfragen.

Nachdem der Einsatzführungsdienst der Berufsfeuerwehr Fürth während der Anfahrt bereits auf Höhe des Rathaus den Diesel- bzw. Heizölgeruch feststellen konnte, verlief die kurz darauf folgende Erkundung vor Ort ebenso positiv. Im Bereich der angegebenen Örtlichkeit konnte wie bereits am Sonntag (wir berichteten), ein Ölfilm auf der Rednitz, im Bereich des Flussbades festgestellt werden. Zwar lies der starke Geruch im weiteren Einsatzverlauf nach, ein Ölfilm konnte dennoch weiter festgestellt werden.

Durch die Berufsfeuerwehr wurden umgehend mehrere Ölschlängel im Fluss eingebracht, um das auf der Wasseroberfläche treibende Öl aufzufangen und die FF Unterfarrnbach mit der Tauchwandsperre zur Einsatzstelle beordert. Die FF Fürth-Stadt besetzte den Rüstwagen der Berufsfeuerwehr und unterstützte bei der Ausleuchtung vor Ort und übernahm für die Dauer des Einsatzes die Gebietsabsicherung.

Mit Strömungsrettern und vereinten Kräften wurde die Tauchwandsperre im Bereich Badsteg eingezogen und ein weiteres Abfließen einer möglichen Gewässerverschmutzung unterbunden. Während des Einsatzes wurden mehrere Wasserproben entnommen, die nun von den zuständigen Stellen beprobt werden.

Wie bereits am Wochenende lies sich die Ursache der Verschmutzung vor Ort nicht ermitteln. Gegen 2 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.