Öl auf der Rednitz

Unter dem Stichwort „Öl auf Gewässer“ wurde die Berufsfeuerwehr am Sonntag, den 08.05.2022 zur Rednitz alarmiert. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Siebenbogenbrücke und dem Wehr an der Förstermühle war deutlich der Geruch nach Diesel bzw. Heizöl wahrnehmbar, zeitweise befanden sich auf 50 Metern Länge und 2 Metern Breite Ölschlieren auf der Rednitz.

Mit insgesamt 8 Ölschlängeln, einige davon auch von der Ständigen Wache Erlangen, wurde das auf der Wasseroberfläche treibende Öl aufgefangen. Auch die Tauchwandsperre der Freiwilligen Feuerwehr Unterfarrnbach kam zum Einsatz. Der Ölfilm konnte durch die Maßnahmen nahezu vollständig aufgenommen und beseitigt werden. Zeitaufwändig gestaltete sich die Suche nach der Ursache der Verschmutzung. Die Vermutung, der ausgelaufene Diesel oder das ausgelaufene Heizöl könnte von der Bahnstrecke auf der Siebenbogenbrücke stammen, bestätigte sich nicht. Für diese Suche musste der Notfallmanager der Deutschen Bahn hinzugezogen und der Bahnverkehr auf der Siebenbogenbrücke kurzzeitig gesperrt werden.

Eindeutig lies sich die Ursache der Verschmutzung vor Ort nicht ermitteln. Ein Diffundieren von Öl aus umliegenden Erdreich durch das Uferbankett in die Rednitz im Bereich der Siebenbogenbrücke schien möglich. Die genaue, weitere Ursachenermittlung erfolgt unter Federführung des Wasserwirtschaftsamts, der Wasserversorger wurde ebenfalls verständigt, um eine Beeinträchtigung des Trinkwasserschutzgebiets auszuschließen.

Für die Dauer der Arbeiten übernahm die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt die Absicherung des Stadtgebiets.