
Sieben Feuerwehranwärter/-innen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Fürth absolvierten am Samstag, den 02.04.2022 erfolgreich den Grundausbildungslehrgang der Freiwilligen Feuerwehr.
Die zwei jungen Damen und fünf Herren wurden von den Feuerwehren aus den Stadtteilen Sack, Unterfarrnbach, Fürberg, Mannhof und Fürth-Stadt entsandt.
Vorangegangen war eine intensive Vorbereitung unter Corona-Schutzmaßnahmen unter der Leitung des zuständigen Stadtbrandmeister für den Bereich Ausbildung, Andreas Meyer. In rund 134 Unterrichtseinheiten wurden seit Beginn des Lehrgangs, am 15.01.2022 neben Erster Hilfe, einer BOS-Sprechfunkausbildung ebenso die Grundfertigkeiten für den Feuerwehreinsatz vermittelt. Darunter waren u.a. Themenfelder wie Rechtsgrundlagen im Feuerwehrdienst, Geräte- und Fahrzeugkunde, Verhalten im Einsatz und bei Gefahr, Brennen und Löschen, das richtige Vorgehen im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz, tragbare Leitern, Wasserförderung über lange Wegstrecken sowie Einsatz mit Gefahrstoffen.

Der nächste Ausbildungsschritt erfolgt nun in den Herkunftsfeuerwehren im Ausbildungs- und Übungsdienst. Hier wird das Erlernte angewendet und gefestigt.
Allen Absolvent/-innen wünschen wir viel Erfolg im Feuerwehrdienst sowie jederzeit eine gesunde Rückkehr von Einsätzen- und Übungsdiensten.
Ein Dank gilt den Ausbildern und Prüfern, die den Kurs begleitet haben und ihr Wissen und Können weitergaben.