Nächtlicher Brand in Burgfarrnbacher Altenheim

Foto: Oßwald

Eine halbe Stunde vor Mitternacht wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Fürth und der Freiwilligen Feuerwehr Burgfarrnbach aufgrund einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage in ein Burgfarrnbacher Alten- und Pflegeheim alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Kräfte wurde die Brandmeldung bestätigt, woraufhin die Alarmierung auf die Freiwilligen Feuerwehren Unterfarrnbach und Fürberg sowie umfangreiche Kräfte des Rettungsdienstes ausgeweitet wurde.

Die Erkundung vor Ort ergab dann, dass es sich um einen Brand im Sanitärbereich einer Wohneinheit im 3. OG handelte, der durch das beherzte Eingreifen einer Mitarbeiterin des Heimes mit einem Feuerlöscher bereits gelöscht werden konnte. Ebenso waren die beiden Bewohner bereits in Sicherheit gebracht worden. Einer der Bewohner wurde vom Rettungsdienst mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht.

Die Maßnahmen der Feuerwehr konnten sich daher auf eine Belüftung des Wohnbereiches mit einem elektrischen Lüfter sowie auf kleinere Nachlöschmaßnahmen zur Abkühlung und Entfernung des Brandgutes beschränken.