
20 Männer und 6 Frauen aus allen 12 Freiwilligen Feuerwehren in Fürth wurden in der Zeit von Januar bis März in acht Wochen zu Feuerwehrmännern und -frauen ausgebildet.
Die Feuerwehr-Grundausbildung umfasst neben den Grundtätigkeiten wie Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung, die für den Einsatz bei der Feuerwehr von Bedeutung sind, auch eine umfassende Erste Hilfe- und Sprechfunk-Ausbildung. Auch aktuelle Themen wie beispielsweise der Umgang mit verunfallten Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik oder das Vorgehen im Einsatz mit gefährlichen Stoffen und Gütern sind fester Bestandteil des Kurses. In rund 130 Unterrichtseinheiten wurden die Teilnehmer für den ehrenamtlichen Dienst in ihrer Feuerwehr vorbereitet und verstärken diese von nun an zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Fürth.
Der Lehrgang wurde von Ausbildern der Freiwilligen Feuerwehren von Fürth unter Leitung von Andreas Meyer und Peter Dennerlein durchgeführt. Stadtbrandrat Werner Ruffus bedankte sich bei allen Ausbildern und wünschte den neuen Feuerwehrleuten viel Glück bei ihren Tätigkeiten.