Bereits am 3. Mai stand die Zugübung für den Zug 1 der Stadt Fürth auf dem Dienstplan. Unterstützt von der UGÖEL, welche die Leitstellenfunktion für die Übung übernahm, hatte der Zug 2, Atzenhof und Vach, diese Übung im Bürgerhaus Atzenhof ausgearbeitet. Angenommen wurde ein Fritteusenbrand in der Küche, der schnell auf die Küche übergegriffen hat. Mehrere Personen wurden vermisst, unter anderem auch ein Kind und mehrere Jugendliche, die bei den Vorbereitungen zum „Karpfenessen“ geholfen haben. Wovon die Meldende nichts wusste, dass ein paar Kartenspieler im Obergeschoss ihre Runden ungestört spielten. Mit der Alarmmeldung: unklare Rauchentwicklung mit mehreren vermissten Personen wurde gegen 19 Uhr der Zug 1 alarmiert.
Nach einer ersten Erkundung durch den Zugführer, wurden die Gruppenführer instruiert und die ersten Trupps sind entsprechend vorgegangenen. Bei der weiteren Erkundung konnten dann die Kartler ausgemacht und per Steckleiter gerettet werden. Bereits nach kürzester Zeit konnten die vermissten Personen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Nachdem die Fritteuse mittels CO2 abgelöscht und ins Freie geschafft wurde, konnte das Objekt belüftet werden. Bereits nach 30 Minuten konnte der Einsatz mit „Feuer aus“ und „alle Personen gerettet“ zurückgemeldet werden.
Vielen Dank an alle Mimen und Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Vach