Aus bislang ungeklärten Gründen ist in der Mittagszeit ein zweigeschossiges Reihenhaus in der Carlo-Schmid-Straße in Brand geraten. Die Alarmierung der Berufsfeuerwehr über Notruf 112 erfolgte durch zahlreiche Anwohner um 12:56 Uhr.
Bei Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr stand das Gebäude in voller Ausdehnung in Flammen, Personen befanden sich nicht mehr im Gebäude.
Zwei Frauen mussten vom Rettungsdienst versorgt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.
Aufgrund der massiven Ausdehnung des Brandes wurden sofort die Freiwilligen Feuerwehren Fürth-Stadt, Ronhof-Kronach, Steinach-Herboldshof und Sack sowie die dienstfreien Kräfte der Berufsfeuerwehr nachalarmiert. Von der Feuerwehr Fürth waren insgesamt 47 Kräfte, 19 vom BRK Fürth und 14 von der Polizei im Einsatz.
Zum Löschen des Brandes setzten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mehrere Trupps unter Atemschutz mit insgesamt fünf Rohren ein. Durch den schnellen und umfassenden Einsatz konnte eine Brandausbreitung auf die beiden benachbarten Gebäude verhindert werden. Das betroffene Reihenhaus selbst brannte jedoch vollständig aus. Nach Beendigung der Löscharbeiten forderte die Feuerwehr das THW an, um ein Gerüst an der Fassade des betroffenen Gebäudes zu errichten. Grund: Im Haus war die Treppe vollständig abgebrannt und es mussten sämtliche Dachziegel abgedeckt werden.
Durch die starke Rauchentwicklung kam es in der nähren Umgebung zu Geruchsbelästigungen. Die Polizei wies unmittelbar nach Brandausbruch mit Lautsprecherdurchsagen darauf hin, die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Schüler der benachbarten Schule waren nicht gefährdet.
Nach Abschluss der Löscharbeiten blieb eine Brandwache vor Ort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.