
Der Rüstwagen RW1 stammt aus Katastrophenschutzbeständen, ist jedoch mittlerweile vom Bund an die Stadt Fürth übergeben worden.
Das Fahrgestell ist ein Mercedes-Benz Unimog U 1300 mit 130PS, welches sich besonders durch seine Geländegängigkeit auszeichnet. Der Aufbau stammt von der Fa. Wackenhut.
Der Rüstwagen wird auch als Zugfahrzeug für den Bootsanhänger des MZB90 eingesetzt.
Baujahr des Fahrzeugs ist 1988. In Burgfarrnbach ist es seit 1989 im Einsatz.
Die Normbeladung wurde auch hier ergänzt:
- Standrohr, C-Schläuche und Strahlrohr, um in begrenztem Umfang Brandbekämpfung zu ermöglichen.
- Die Rettungseinheit, welche ursprünglich nur mit Spreizer versehen war, mit einer Rettungsschere.
- Rüstholz
- Ein drittes Blaulicht am Heck verbessert die Warnwirkung.
- 50kg Ölbindemittel.
Technische Daten:
Hersteller | Daimler-Benz |
Typ | Unimog U 1300 |
Motor | Diesel 4-Takt Direkteinspritzer |
Hubraum | 5675 cm³ |
Leistung | 96 kW (130 PS) bei 2800 U/min |
Antrieb | Hinterachse, Vorderachse zuschaltbar |
Leergewicht | 5250 kg |
zul. Gesamtgewicht | 7500 kg |
Höchstgeschwindigkeit | 82 km/h |
Gänge | 8 Vorwärts-, 4 Rückwärtsgänge |
Wattiefe | 1,20 m |
Kraftstoffverbrauch | 17,5 l / 100 km |
